top of page

AGB

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung dieser Website und den Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen über diese Website. Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie die Website nutzen oder Produkte/Dienstleistungen erwerben. Durch die Nutzung der Website oder den Erwerb von Produkten/Dienstleistungen über diese Website stimmen Sie diesen AGB zu. Für Fragen zu unseren AGB stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Allgemeine Geschäfts- und Reisebedingungen

 

1. Anmeldung und Bestätigung

 

1.1 Mit der Buchung bietet der Kunde den Abschluss eines Vertrages auf der Grundlage dieser Geschäfts- und Reisebedingungen verbindlich an. Grundlage dieses Angebots sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen von Reisebox on Tour für die jeweilige Tour, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen.

1.2 Dies sollte vorzugsweise per Buchungsformular auf der Homepage erfolgen.

1.3 Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen.

1.4 Mit Betätigung der Schaltfläche „zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde der Reisebox on Tour den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ begründet keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Reisevertrages entsprechend seiner Buchung. Der Vertrag kommt durch den Zugang der Buchungsbestätigung von Reisebox on Tour beim Kunden zustande.

1.5. Auf meisten Touren sind in Kinder herzlich willkommen, aber nur in Begleitung von Erziehungsberechtigten. Für Jugendliche ab 14 Jahren benötige ich die Unterschrift der Eltern. Bitte um vorherige Anfrage.

 

2. Leistungen

 

2.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen der Reisebox on Tour ist in der entsprechenden Info-Beschreibung der jeweiligen Tour auf der Homepage beschrieben. Weitere Leistungen schuldet Reisebox on Tour nicht.

2.2 Für Tagesausflüge entfällt die Verpflichtung von Reisebox on Tour dem Kunden einen Sicherungsschein auszuhändigen.

3. Bezahlung

Ohne Zahlung des gesamten Reisepreises besteht für den Reiseteilnehmer kein Anspruch auf Erbringung der Reiseleistung durch Reisebox on Tour. Bei Erhalt der Buchungsbestätigung wird der Reisepreis sofort fällig. Die Zahlung kann per Kreditkarte auf der Homepage oder direkt vor Ort in bar im Reisebüro Reisebox, Hauptstr. 86, 76448 Durmersheim, erfolgen. Bei einer Buchung mit einem Gutschein wird zunächst der gesamte Reisepreis fällig und muss vor der Buchung unter Bemerkungen eingetragen werden. Der Gutschein wird durch Vorlage direkt vor Tourantritt in bar ausgezahlt.

 

4. Leistungs- und Preisänderungen nach Vertragsabschluss

4.1 Die Änderung der geschuldeten Reiseleistungen ist zulässig, wenn es dafür einen sachlichen Grund gibt, den Reisebox on Tour.de nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt hat, die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Leistung nicht beeinträchtigen.

4.2 Reisebox on Tour behält sich vor, den vereinbarten Reisepreis im Falle unvorhergesehener, erheblicher Preisänderungen im selben Umfang zu erhöhen. Hieraus ergibt sich für den Kunden innerhalb von 7 Werktagen ein Recht zur Kündigung des Vertrages.

4. Rücktritt des Kunden vor Reisebeginn

4.1 Der Kunde kann jederzeit vor Tourbeginn von der Tour zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber der Reisebox on Tour zu erklären. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.

4.2 Tritt der Kunde vor Tourbeginn zurück oder tritt er die Tour nicht an, so verliert die Reisebox on Tour den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann die Reisebox on Tour, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder unvermeidbare außergewöhnliche Umstände vorliegen, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Tourvorkehrungen und seine Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Tourpreis verlangen.

Die Reisebox on Tour berechnet folgende Rücktrittskosten in Prozent vom Tourpreis:

  • 30 – 20 Tage vor Tourbeginn 35 %,

  • 19 – 10 Tage vor Tourbeginn 50 %,

  • 9 – 1 Tag(e) vor Tourbeginn 75 %

  • Bei Nichtantritt der Tour 90 %, mindestens 29 EUR.

 

4.3 Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 e BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt.

5. Rücktritt und Kündigung durch Reisebox on Tour

5.1 Reisebox on Tour kann in folgenden Fällen vor Beginn der Tour vom Tourvertrag zurücktreten oder nach Beginn der Tour den Tourvertrag fristlos kündigen:

• Wenn der Kunde den Tourpreis bis zum vertraglich vereinbarten Termin nicht beglichen hat, und eine von Reisebox on Tour dem Kunden gesetzte angemessene Nachfrist erfolglos abgelaufen ist.

• Wenn der Kunde die Durchführung der Tour nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist.

5.2 Das Rücktrittsrecht von Reisebox on Tour besteht, wenn die Durchführung der Tour in Folge bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbarer, außergewöhnlicher Umstände (Krieg, terroristische Anschläge, Streik, Unruhen, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen etc.) erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird. Sofern möglich, erhält der Kunde durch Reisebox on Tour in diesem Fall ein Alternativangebot.

6. Gewährleistung

 

Im Falle eines Mangels der Reiseleistungen stehen dem Kunden die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu. Das Recht zur Minderung oder Kündigung hat der Kunde, wenn die Reisebox on Tour nicht innerhalb einer vom Kunden bestimmten angemessenen Frist für Abhilfe sorgt.

7. Beschränkung der Haftung


7.1 Die vertragliche Haftung von Reisebox on Tour für Schäden, die nicht Körperschäden sind und nicht schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach internationalen Übereinkünften oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften bleiben von der Beschränkung unberührt.
7.2 Reisebox on Tour haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. vermittelte Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen ausdrücklich als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Kunden erkennbar nicht Bestandteil der Tourleistungen des Tourveranstalters sind und getrennt ausgewählt wurden. Die §§ 651 b, 651 c, 651 w und 651 y BGB bleiben hierdurch unberührt. Der Tourveranstalter haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten des Tourenveranstalters ursächlich war. 

8. Ausschluss von Ansprüchen und Verjährung

8.1 Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Tour hat der Kunde schriftlich innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Tour gegenüber Reisebox on Tour geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. In diesem Fall besteht für den Kunden die Pflicht, dies nachzuweisen.

8.2 Ansprüche des Kunden verjähren nach einem Jahr. Die Verjährung beginnt mit dem Tag, an dem die Tour dem Vertrag nach enden sollte. Hat der Kunde solche Ansprüche geltend gemacht, so ist die Verjährung bis zu dem Tag gehemmt, an dem Reisebox on Tour die Ansprüche schriftlich zurückweist.

9. Beachtung von Anweisungen

Um einen reibungslosen und für alle Teilnehmer sicheren Ablauf der Tour gewährleisten zu können, ist es notwendig, dass sich jeder Teilnehmer an die Gesetze des jeweiligen Landes und die Regeln des Tourleiters hält. Sollte sich ein Teilnehmer trotz Abmahnung durch den Tourleiter nicht an diese Bestimmungen halten, verstößt er gegen Schutzvorschriften oder werden die übrigen Teilnehmer oder die ordnungsgemäße Durchführung der Tour durch sein Verhalten gefährdet oder verletzt oder geschädigt, hat Reisebox on Tour den Teilnehmer ohne Erstattung seiner Teilnahmegebühr und entstandener Kosten von der weiteren Teilnahme an der Tour auszuschließen. Hieraus entstehende zusätzliche Kosten trägt ausschließlich der Teilnehmer selbst. Ein Anspruch auf vertraglich zugesicherte Tourleistungen besteht in diesem Fall nicht. Sollte Reisebox on Tour oder anderen Teilnehmern durch das Fehlverhalten ein Schaden entstehen, so behalte ich mir die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen vor.

 

10. Allgemeines

10.1 Ergänzend gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere des deutschen Reisevertragsgesetzes (§ 651 a – m BGB).

10.2. Die Ungültigkeit eines Teiles dieser Bedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

11. Veranstalter

Reisebox on Tour

Hauptstraße 86

76448 Durmersheim

Telefon: 0151 25251574

heike.liebig@reisebox-on-tour.de

www.reisebox-on-tour.de

Inhaber: Heike Liebig

Stand: Oktober 2019

bottom of page